

Fast ein „Muss“ in Hanoi: der Besuch des Wasserpuppentheaters. Es werden verschiedene Szenen (Geschichten) mit Puppen auf dem Wasser gespielt. Mein Reiseführer: „Im Delta des Roten Flusses wurde vor fast 1000 Jahren
roi nuoc entwickelt, eine der authentischsten Kunstformen Vietnams. Früher spielte man so in den Flüssen, Seen und Reisfeldern der Dörfer Theater“.

Die Puppenspieler sind hinter dem Vorhang verborgen, bewegen die Puppen an langen Stangen. Musikalisch begleitet von einer handvoll Musikern und zwei Sängerinnen. Dauer ca. 40 Minuten. Wirklich sehenswert, auch wenn die Musik evtl. für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig sein könnte und einzelne Szenen recht theatralisch ablaufen, auch mit Rauch und Knallkörpern.
Die Puppen sind aus wasserresistentem Holz, meist vom Feigenbaum und leuchtend farbig angemalt.
Möchte man wirklich gute Fotos machen können, dann unbedingt Plätze in der allervordersten Reihe nehmen. Würde sich lohnen. Das Ganze ist ja nicht so teuer: First Class Plätze in der 7. Reihe, Vorstellung um 20 Uhr, kosten 60‘000 Dong, also ca. 5.- Sfr. (plus noch die 15‘000 Dong, wenn man Fotos machen möchte).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen